Gemeinde in Zahlen
- Einwohner insgesamt: 6.800
- Höhenmeter: 147 -230 m ü NN
- Gesamtfläche: 19 km²
- Siedlungs- und Verkehrsfläche 3,5 km²
- Waldfläche 2,55 km²
- Landwirtschaftsfläche 12,95 km²
- Hebesatz Gewerbesteuer: 370 %
- Hebesatz Grundsteuer A: 390 %
- Hebesatz Grundsteuer B: 420 %
- Hundesteuer: 108 € jährlich (Zweithund = 216 €)
- Kampfhund: 432 € jährlich
- Schmutzwassergebühr [rückwirkend zum 1.1.2016]: 1,91 € / m3
- Niederschlagswassergebühr: 0,52 €/m² befestigter Fläche
- Wassergebühren [ab 1.1.2017]: 1,98 € / m³ (inkl. 7 % MwSt.)
- Grundgebühr Wasserzähler (Qn 2,5) [ab 1.1.2017]: 3,16 € / Monat (inkl. 7 % MwSt.)
- Kurtaxe 1. Person 1,80 € / Tag; 2. Person 1,50 €/Tag
- Mischwasser: 13,9 °dH (Härtebereich "mittel")
- pH-Wert: 7,77
Mietpreisorientierung der Stadt Bad Wimpfen
Bei den Mietwerten handelt es sich um Nettokaltmieten in Euro. Die Mietwerte für Wohnungen mit überdurchschnittlicher Ausstattung oder bevorzugten Lagen können um 15 % über den Spannwerten liegen. Bei Wohnungen mit einfacher Ausstattung und benachteiligter Lage können um 15 % unter den Spannwerten liegen.
Mietpreisorientierung der Stadt Bad Wimpfen
Stand 01.08.2016
zugrundegelegt ist der Mietspiegel der Stadt Heilbronn abzüglich 10 %, weil es in Bad Wimpfen keinen Mietspiegel gibt.
in Euro
Baujahr | Wohnfläche | bis 45 qm | 46 bis 60 qm | 61 bis 75 qm | 76 bis 90 qm | über 90 qm |
vor 1960 | Mittelwert | 7,50 | 6,83 | 6,43 | 6,70 | 6,51 |
Spanne | 6,72 - 12,22 | 5,77 - 7,71 | 5,63 - 7,45 | 6,10 - 6,98 | 5,42 - 8,26 | |
160 - 1977 | Mittelwert | 7,66 | 6,84 | 6,51 | 6,47 | 6,20 |
Spanne | 7,00 - 9,99 | 5,80 - 8,13 | 5,79 - 7,88 | 5,82 - 7,12 | 4,80 - 7,93 | |
1978 - 1994 | Mittelwert | 7,71 | 6,76 | 6,83 | 6,67 | |
Spanne | 6,53 - 8,69 | 6,01 - 7,86 | 6,19 - 7,61 | 6,03 - 7,48 | ||
ab 1995 | Mittelwert | 7,81 | 7,65 | 7,55 | 7,82 | |
Spanne | 6,99 - 8,81 | 6,94 - 8,80 | 6,85 - 8,50 | 6,95 - 8,70 | ||
ab 2008 | Mittelwert | 8,07 | 8,92 | 8,48 | 8,95 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Spanne | 7,34 - 8,87 | 7,95 - 9,37 | 7,41 - 10,00 | 7,81 - 10,59 | ||
Bodenrichtwertkarte 2017
Bodenrichtwerte
Statistische Zahlen über Bad Wimpfen
Schnell, aktuell und rund um die Uhr können Sie sich auf den Internetseiten
über Bad Wimpfen informieren.