Lotsenpunkt Bad Wimpfen
Ehrenamtliche Hilfe im Alltag
Der Lotsenpunkt ist eine Einrichtung der ev. Sozialstation/des Krankenpflegervereins Bad Wimpfen.
Das Ziel des Lotsenpunkts
Hilfestellung und Unterstützung im alltäglichen Bereich für Menschen deren Alltagskompetenz durch Alter und/oder Krankheit eingeschränkt ist.
Durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll ermöglicht werden, dass Menschen so lange wie möglich selbstständig zu Hause leben können.
Der Wimpfener Lotsenpunkt arbeitet sowol selbstständig als auch ergänzend zu professionellen Hilfen.
Die Hilfe ist kostenlos.
Der Wimpfener Lotsenpunkt bietet z. B. Unterstützung bei:
- Einkauf
- Begleitung zum Arzt oder ins Krankenhaus
- Begleitung zur Post oder Bank
- Begleitung zu Gottesdiensten
- Hilfe bei Geburstagsvorbereitungen
- Besuchsdienst
- Und vieles mehr...
Wir haben ein offenes Ohr für Alltägliches und Nichtalltägliches. Wir informieren Sie gerne über das bestehende Netzwerk von Hilfsangeboten.
Gerne können Sie auch den wöchentlichen Seniorentreff Bad Wimpfen im Konventhaus zu den unten genannten Zeiten besuchen. Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr.
Öffnungszeiten:
Montag: 14:00-17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00-17:00 Uhr
Kontakt:
Bärbel Leppert
Hauptstraße 47 (Altes Spital)
74206 Bad Wimpfen
Telefon 07063 9337813
Email: info@wimpfener-lotsenpunkt.de
Bürozeiten:
Mo. - Fr. 10:00 - 12:00 Uhr
Fr. 15:00 - 17:00 Uhr
Familienlotse
Ein Angebot für Familien mit Kindern unter 3 Jahren.
Die Angebote des Familienlotsen:
- Besuch der Familie nach der Geburt des Kindes mit einem Begrüßungspaket der Stadt Bad Wimpfen
- Regelmäßiges Elterncafé als Ort der Begegnung
- Unbürokratische Beratung und Unerstützung
- Vermittlung anderer Angebote wie z. B. Mutter-Kind-Kreise, PEKiP-Kurse, Beratungsstellen etc.
Wir haben ein offenes Ohr für Alltägliches und nicht Alltägliches. Wir informieren Sie gerne über das bestehende Netzwerk von Hilfsangeboten.
Das Ziel des Familienlotsen:
- Hilfestellung und Unterstützung im alltäglichen Bereich von Familien durch Stärkung ihrer Erziehungskraft und Verbesserung ihrer Lebenssituation
- Das Angebot hat zum Ziel, das ehrenamtliche Engagement generationsübergreifend zu fördern.
- Es die als Knotenpunkt zur Vernetzung bereits bestehender Angebote für Familien.
- Die Hilfe ist kostenlos.
Elterncafé
-Ort der Begegnung -
- Austausch über Freuden und Leiden der Elternzeit
- Gemeinsam statt einsam in Erziehungsfragen
- Raum für eigenes Wohlempfinden
Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Im Konventhaus (in den Räumen der AWO), Langgasse 2, Bad Wimpfen
Kontakt:
Petra Schadt
Hauptstaße 47 (Altes Spital)
74206 Bad Wimpfen
Telefon 07063-9337813
Email: familienlotse[a]wimpfener-lotsenpunkt.de
Bürozeiten:
Montag und Freitag von 9:00 bis 10:00 Uhr